Hier die Fotos vom letzten Mal...
Als ich den Motor bekommen habe, war die Kupplungseinstellschraube abgebrochen., aber so, dass noch ein Stück Gewinde rausschaute. Die Hoffnung war also groß das Stück aus dem Loch rauszubekommen.
War leider nicht so einfach...
Dank Oli hat sie dann nach knapp einer Stunde nachgelassen und wir konnten Sie rausholen...
Wir haben echt alles versucht.
Linksausdreher, nicht geklappt.
Sämtliche Zangen, Ergebnis war, dass das Stück Gewinde, welches aus dem Loch schaute abgebrochen ist.
Aufbohren ging nicht, da das Bohrfutter gegen das Gehäuse drückte.
Gewinde nachschneiden, Fehlanzeige.
Nach langem fräsen mit der kleinsten Kugel hatten wir dann die Schraube von vorn nach hinten hohl gefräst, dann mit einem M5 Gewindeschneider den Rest der Schraube rausgedreht.
Als die letzten Feinarbeiten am neuen Motor liefen, demontierte Oli bereits den aktuellen Motor aus dem Rahmen.
Alt raus, neu rein. Das ging flott.
Aber dann. Ziemlich schnell ließ sich feststellen, dass die Bigbox absolut nicht unter den Motor passte.
Zudem war die Bigbox am Krümmer geschlitzt und zusätzlich mit einer Schelle versehen. Die Schelle wurde abgeflext und der Schlitz zugeschweißt.
Schön und gut. Auspuff passt trotzdem nicht drunter. Blechguru Oli hat kurz mal den Krümmer mit einem Rohr vom Körper des Auspuff weggebogen. Nach langem hin und her dängeln dann endlich der Erfolg, Pott drunter!
Bin momentan noch auf der Suche nach einer 30er Bremstrommel, meine wurde leider ein bisschen zu viel abgedreht, sodass die Rücktrittbremse keine Leistung mehr hat.
Gestern wurde es recht spät da musste auf die ein oder andere Einstellung verzichtet werden. Heute werde ich mich nochmal ransetzen.
Demnach bin ich ohne Hinterradbremse nach Hause gefahren, was mich ans langsamfahren zwang. War trotzdem toll die ersten Kilometer mit dem neuen Motor
Bilder folgen
Liebe Grüße
Jens